Allium - Stars in der Rabatte - Blumenland Schweiz Blumenland Shop

Allium Stars in der Rabatte

Allein die Grösse eines Kugel-Lauchs fasziniert uns im Frühsommer. Dazu kommt die perfekte Symmetrie des aus vielen Einzelblüten zusammengesetzten, kugelrunden Blütenstandes und die leuchtende lila Farbe. Wenn sich dann noch Insekten an den Blüten laben, ist das Gartenbild perfekt. Allium – unsere Pflanze des Jahres 2025 – hat allerdings noch viel mehr zu bieten.

Die bekanntesten Vertreter der Gattung Allium sind die Küchenzwiebel, der Knoblauch und der Lauch. Auch der einheimische Bärlauch zählt zu den Lauch-Gewächsen, ebenso der Schnitt-Lauch und weitere kulinarische Schätze. Bei den Zier-Lauchen fallen besonders die Arten mit grossen, runden Blütenständen auf. Doch auch die zierlicheren Allium-Gewächse sind sehr attraktiv und vielseitig einsetzbar. Zierlauchgewächse kommen am besten in gemischten Bepflanzungen zur Geltung. Mit ihrer Blütenstruktur verleihen sie Staudenbeeten einen lockeren, natürlichen Charme. Die niedrigeren Arten eignen sich sehr gut für die Bepflanzung von Gefässen auf Terrassen und für Steingärten.

Die meisten Zier-Lauche sind Geophyten. Das heisst, sie bilden eine Zwiebel, in die sie sich nach der Blüte zurückziehen. Allium bevorzugen sonnige, warme Standorte mit gut durchlässigem Boden. Die meisten Arten blühen zwischen Mai und Juli und werden rege von Insekten besucht. Sie haben damit einen hohen ökologischen Wert und tragen zur Förderung der Biodiversität bei.

Riesen-Lauch 

Die grossblumigen Allium-Arten und -Sorten wie hier der Riesen-Lauch 'Globemaster' bilden zur Blütezeit ein Highlight in gemischten Bepflanzungen und prägen das Gartenbild mit ihren auffälligen, symmetrischen Blütenständen.

Weisser Zierlauch  

Der Weisse Zierlauch (Allium stipitatum 'Mount Everest') bildet im Juni angenehm duftende, weisse Blütenkugeln. Mit 100 – 110 cm Höhe ist er eine imposante Erscheinung, die auch als Schnittblume sehr beliebt ist.

Kugel-Lauch

Beim Kugel-Lauch (Allium aflatunense) hat sich die Sorte 'Purple Sensation' gut bewährt. Die grossen, dichten, purpurvioletten Blütenkugeln begeistern uns im Mai und Juni. Die Blütenstiele werden bis 90 cm hoch. Als Schnittblume geeignet.

Schwarzer Lauch

Trotz seines Namens hat der Schwarze Lauch (Allium nigrum) weisse Blüten; die Blütenmitte ist grün. Der halbkugelige, duftende Blütenstand steht auf 60 – 80 cm hohen Stielen. Der «kleine Bruder» von 'Mount Everest' blüht später, im Juni/Juli. Gute Schnittblume.

Sternkugel-Lauch

Die sternförmigen Einzelblüten gaben dem Sternkugel-Lauch (Allium christophii) seinen deutschen Namen. Die Blütenstände können 25 – 30 cm Durchmesser erreichen und stehen auf 50 – 60 cm hohen Blütenstielen. Als Schnittblume geeignet. Blütezeit Juni/Juli.